Diagnostik/Testungen

Diagnosik
Ausführliches Beratungs- und Anamnesegespräch, AFS-Test zur Feststellung einer Legasthenie/LRS bzw. Dyskalkulie/RS, Schreib- bzw. Rechenprobenanalyse, Ergebnisbericht

149 €

 

Diagnosik + Gutachten (kurz)
Ausführliches Beratungs- und Anamnesegespräch, AFS-Test zur Feststellung einer Legasthenie/LRS bzw. Dyskalkulie/RS, Schreib- bzw. Rechenprobenanalyse, Ergebnisbericht, pädagogisches Gutachten (Kurzfassung) zur Vorlage in der Schule o.ä.

199 €

 

Diagnosik + Gutachten (ausführlich)
Ausführliches Beratungs- und Anamnesegespräch, AFS-Test zur Feststellung einer Legasthenie/LRS bzw. Dyskalkulie/RS, Schreib- bzw. Rechenprobenanalyse, Ergebnisbericht, pädagogisches Gutachten (ausführlich) zur Vorlage und Grundlage für Beratungsgespräche in der Schule o.ä.

249 €

 

Lernstandserhebung (immer vor Ort)
Separate Testung des Lernstandes im Lesen und in der Rechtschreibung oder im Rechnen für die Einzeltrainingseinheit (siehe unten) oder zur Erstellung eines Trainingsplans für das eigenverantwortliche Selbsttraining (siehe unten)

79 €

Förderung/Training

Training (exkl. obligatorischer Lernstandserhebung (siehe Diagnostik))
vor Ort/online (1 Einheit)
74/69 €

 

Training (inkl. Lernstandserhebung und tägliche Übungseinheiten im Zusammenhang mit der erhaltenen Einheit)
vor Ort/online (4 Einheiten)
280/256 €

 

Training (inkl. Lernstandserhebung und tägliche Übungseinheiten im Zusammenhang mit der erhaltenen Einheit)
vor Ort/online (10 Einheiten)
640/590 €

 

Training (inkl. Lernstandserhebung und tägliche Übungseinheiten im Zusammenhang mit der erhaltenen Einheit; Ferienzeiten und Feiertage sind berücksichtigt)
vor Ort/online (laufende Einheit/1x pro Woche))*
240/200 € je Monat

Extras:

  • Erstellung eines Ferientrainingsplans für das Selbsttraining (für bestehende Trainingskinder)
    19 € (je Ferienwoche)
  • Erstellung eines Trainingsplans für das Selbsttraining (28 Tage, exkl. obligatorischer Lernstandserhebung (siehe Diagnostik))
    99 €
  • Telefongespräch mit Schule/Lehrern
    30 €

Wichtige Anmerkungen:

  • Trainingseinheit = 50 min., Preise inkl. Fahrkosten bis 10 km (je angefangene zusätzliche 5 km = 5€ Kostenaufschlag; um die Distanz zu erhalten, geben sie einfach in Google-Maps die Route "Lüneburg - ihr Standort" ein)
  • Das Training ist im Vorfeld zu bezahlen
  • Training vor Ort oder online an Feiertagen und in den Ferienzeiten nur nach Vereinbarung
  • Absagen wegen Krankheit oder bis 24 Stunden vorher sind kostenlos, Alternativtermine werden in diesem Fall angeboten (andernfalls verfällt die Einheit)
  • Weder die Diagnostik noch die Trainingseinheiten werden von der Krankenkasse übernommen und müssen privat bezahlt werden.
    Es besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit, beim Jugendamt einen Antrag auf „Eingliederungshilfe wegen drohender seelischer Behinderung“ zu stellen. Nach § 35a SGB VIII muss dabei nachgewiesen werden, dass das seelische Wohl des Kindes aufgrund der Legasthenie erheblich gefährdet ist. In diesem Fall ist ein Gutachten von einem Kinder- oder Jugendpsychiater beziehungsweise -psychotherapeuten erforderlich, das eine ICD-10-Diagnose (Internationale Klassifikation der Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation WHO) enthält. Da legasthene Menschen häufig einer starken seelischen Belastung ausgesetzt sind, kann ein entsprechender Nachweis beim Jugendamt dazu führen, dass die Kosten für das Legasthenietraining übernommen werden.
    Sollte dieser Nachweis vorliegen, melden Sie sich bei mir. 

*Mindestlaufzeit der wöchentlichen Einheiten (siehe oben "Training" - laufende Einheiten) sind 3 Monate. Die wöchentlichen Einheiten (siehe oben) können zwei Wochen im Voraus zum nächsten Monat gekündigt werden.