Willkommen bei LeDy-Lux
- in und um Lüneburg -
Diagnostik und Förderung bei
Legasthenie/Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder
Dyskalkulie/Rechenschwäche (RS)!

Hallo, ich bin Myriam Lux und freue mich, Ihr Kind auf dem Weg zu besseren Lese-, Schreib- und Rechenleistungen und dadurch zu mehr Selbstvertrauen und Zuversicht zu begleiten. Wir arbeiten bei Ihnen vor Ort in und um Lüneburg sowie auch online.
LeDy-Lux ist spezialisiert auf Diagnostik und Förderung bei Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Dyskalkulie bzw. Rechenschwäche (RS). Die individuelle Arbeit unterstützt Ihr Kind auf dem Weg zum Lernerfolg.

Unsere Leistungen

Diagnostik, Testung - Legasthenie und Dyskalkulie - in und um Lüneburg

Umfangreiche Diagnostik/Testung, Gutachten

  • Umfassende Diagnostik für individuelle Fördermaßnahmen
  • Erstellen von Pädagogischen Gutachten
Individuelle Förderung - in und um Lüneburg

Gezielte Förderung


Gezielte Übungen und Techniken - zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Kindes

In und um Lüneburg - Von der Diagnostik über die Förderung zum Erfolg

Alles aus einer Hand - zu Hause oder online

Maßgeschneiderte Betreuung für nachhaltige Lernerfolge


Häufig gestellte Fragen

Welche Tests verwenden Sie bei der Diagnostik?

Wir setzen neben einer ausführlichen Anamnese den AFS-Test ein (Aufmersamkeit (im Zusammenhang mit Symbolen), Funktion (Sinneswahrnehmungen), Symptom (Schrift- bzw. Rechenprobeanalysen)). Außerdem arbeiten wir mit standardisierten Testverfahren zur Lernstandserhebung.

Wie lange dauert eine Fördermaßnahme in der Regel?

Die Dauer einer Fördermaßnahme hängt von den individuellen Bedürfnissen des Schülers ab. Sie greifen in der Regel frühestens nach 1-2 Jahren regelmäßigem Trainings.

Bieten Sie auch Online-Unterricht an?

Ja, wir bieten auch Online-Unterricht an, um flexibel auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder einzugehen.

Warum ist es so wichtig herauszufinden, ob mein Kind eine Legasthenie bzw. Dyskalkulie der eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bzw. Rechenschwäche (RS) hat?

Das Legasthenie- bzw. Dyskalkulie-Training muss anders aussehen als ein LRS- bzw. RS-Training. Ist eine Legasthenie bzw. Dyskalkulie diagnostiziert, müssen neben den eigentlichen, sichtbaren Lese-, Rechtschreib- bzw. Rechenproblemen auch immer die Bereiche Aufmerksamkeit und Sinnesleistungen berücksichtigt werden.

Wie geht es nach dem telefonischen Beratungsgespräch weiter?

Für die Diagnostik/Testung bzw. das Training vereinbaren wir einen passenden Termin. Bis zu diesem Termin lassen Sie mir den ausgefüllten Anamnesebogen und Schreib- bzw. Rechenproben Ihres Kindes als spätere gezielte Gesprächsgrundlage zukommen. Dann komme ich zu Ihnen nach Hause und ich beginne, nach dem Gespräch mit Ihnen, die Testung bzw. das Training mit Ihrem Kind.

Brauchen Sie einen WLAN-Zugang?

Für die Diagnostik/Testung benötige ich einen WLAN-Zugang. Für das Training an sich ist dieser nicht unbedingt nötig.

“Durch die zugewandte und kompetente Unterstützung von LeDy-Lux konnte mein Kind enorme Fortschritte im Lesen und Schreiben machen. Vielen Dank!”

[Judith Schröber]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufen wir Sie auf Wunsch gerne für ein persönliches telefonisches Gespräch zurück.
Wir arbeiten bei Ihnen vor Ort in und um Lüneburg sowie auch online.

Über uns

LeDy-Lux ist Ihr kompetenter Partner für Diagnostik und Förderung bei Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und bei Dyskalkulie oder Rechenschwäche (RS). Mit der individuellen und mobilen Arbeit unterstützen wir Schüler und Eltern auf dem Weg zum Lernerfolg.